Physik steckt fast überall drin – auch im Sport und im Wurf. Wenn Du beim nächsten Sportfest oder im Verein fachlich glänzen willst, gibt’s hier noch mehr Infos.
Pre-/Post-Test der Universität zu Köln zur Feststellung des Lernfortschritts
Es gibt zahlreiche tolle Videos, Clips und Links zum Thema:
YouTube-Clips:
– Simple Club: Der schiefe Wurf einfach erklärt
– Stephan Mueller: Balistik Aufgabe
– Herr Mathe: Waagerechter Wurf
Literatur für Interessierte:
– Lehrbuch der Algebra: Mit lebendigen Beispielen, ausführlichen Erläuterungen und zahlreichen Bildern. Von Gerd Fischer, 2017, Springer, 507 Seiten, ab 16.
– Physik des Sports. Von Lopold Mathelitsch und Sigrid Thaller, 2015, 198 Seiten, für Jugendliche ab 16.
Es gibt noch viel mehr! Frag Deine*n nette*n Buchhändler*in!
Für Lehrkräfte:
– Material von Leifi/Joachim Herz-Stiftung:
– Stundenentwürfe der Dr. Hans Riegel-Stiftung, u.a. zum Thema „Hyperloop“:
– Material von GEOlino zu einem Parabelflug:
– DLR School Lab zum Parabelflug
Wir empfehlen die Handreichung des Bundesministeriums für Umwelt und Naturschutz zum Umgang mit online-Bildungsmedien: https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/dateien/internetquellen-pruefen/