MINT-Livestreams

Elektrizität

By 18. Mai 2020Mai 27th, 2020549 Comments

Ohne Strom funktioniert hier kaum noch etwas oder könnt ihr euch einen Tag ohne vorstellen?! Jacob zeigt in dem Video, was Strom genau ist, wie dieser geschaltet werden und ob er mit einem Fahrrad eine Glühbirne zum Leuchten bringen kann.

 

Selbsttest der Universität zu Köln zur Feststellung des Lernfortschritts

 

Homepage des Stipendiatenprogramms „MINT TANK“, bzw. des zugrundeliegenden Schüler*innenwettbewerbes

 

YouTube-Clips:
Arte: Geschichte der Elektrizität (3 Teile)

Lehrerschmidt: elektrische Stromstärke und Elektrizität

Quarks&Co: CERN

Fair GSI – Wie funktioniert ein Teilchenbeschleuniger?

Funktionsweise von Solarzellen

Die Angebote für Schüler und Lehrer des CERN sind hier zusammengefasst.

Einfache Aufgaben zur Vertiefung von Leifi Physik

 

 

Einstiegsliteratur für Physikinteressierte:
– Physik ist, wenn’s knallt. Von Marcus und Judith Weber, 2019, Heyne, 224 Seiten, für Jugendliche ab 15.
– Energie – Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann? Von Martin Buchholz, 2019, Springer, 268 Seiten, für Jugendliche ab 15.
– Physik ganz leicht. Von Friedrich Holst, 2018, Impian, 208 Seiten, für Jugendliche ab 10.
– Physik Basiswissen Schule. DUDEN, 2010, 384 Seiten, für Jugendliche ab 10 Jahren.
– Taschenbuch der Physik. Von Horst Kuchling, 2019, Carl Hanser Verlag, 711 Seiten, für interessierte Jugendliche ab 14.
– Was ist Was – Energie. Von Laura Hennemann, 2013, Tessloff Verlag, 48 Seiten, für Kids bis 10.

Es gibt noch viel mehr! Frag Deine*n nette*n Buchhändler*in!

 

Links zu Forschung und Entwicklung:
Überblicksseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zu aktuellen Forschungsaktivitäten

Berichte und Infos zu internationalen Teilchenbeschleunigern

Arbeitsfeld Teilchenphysik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

 

Für Lehrkräfte:
Unterrichtsmaterialen zur Stromerzeugung weltweit

Unterrichtsmaterial zur Elektrizität (zusammengestellt vom „Hamburger Bildungsserver)

Unterrichtsmaterial vom CERN zum Thema Teilchenbeschleunigung

Unterrichtsmaterial des Netzwerks Teilchenwelt

Wir empfehlen die Handreichung des Bundesministeriums für Umwelt und Naturschutz zum Umgang mit online-Bildungsmedien: https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/dateien/internetquellen-pruefen/

About DHRS_PL

549 Comments

Leave a Reply