Bildungsnetzwerk

Mit gebündelten Kräften für die Bildung der Zukunft.

YouTube-Kanal „Breaking Lab“

Auf Breaking Lab nimmt Jacob Beautemps aktuelle Themen wissenschaftlich unter die Lupe. Dabei nutzt er Studien, Experimente und das Wissen von Experten. Jacob hat Physik und Sozialwissenschaften an der Uni Köln studiert und schreibt dort gerade seine Doktorarbeit über künstliche Intelligenz und Lernen auf YouTube. Der Kanal hieß ursprünglich mal Phil’s Physics, da Jacob ihn damals mit seinem Kumpel Phil gegründet hatte. Phil hat sich 2019 aus Beruflichen Gründen aber vom Kanal zurückgezogen.

Zum Kanal

Dr. Hans Riegel-Stiftung

Die Dr. Hans Riegel-Stiftung führt das gemeinnützige Vermächtnis des ehemaligen
HARIBO-Mitinhabers fort mit dem Ziel, junge Menschen bei der Gestaltung der
Zukunft zu fördern und nachhaltig zu begleiten. Der Stiftungsfokus liegt auf Bildung
sowie Forschung & Lehre im MINT-Bereich. Mehr zur Stiftung auf:

www.hans-riegel-stiftung.com

Universität zu Köln

Die Universität zu Köln ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas. Aufgrund ihrer hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen und der hohen Qualität und Diversität ihrer Lehrangebote genießt sie ein ausgezeichnetes internationales Renommee. Die Mission der UzK ist es, Wissen zu schaffen, zu bewahren und zu vermitteln, ihren Studierenden und Nachwuchswissenschaftlerinnen eine akademische Ausbildung auf hohem Niveau zu bieten, die sie sowohl für die Wissenschaft als auch für den Arbeitsmarkt qualifiziert, Spitzenforschung zu fördern und Innovationen voranzutreiben, wobei sie die sich ständig verändernden Bedürfnisse und Herausforderungen der heutigen Gesellschaft in den Blick nimmt.

Weitere Partner, Unterstützer und Bildungsangebote:

Weiterführende Bildungsangebote

Medienpartner für den Livestream „Lernen der Zukunft“:

bigKARRIERE ist die Bildungsplattform von bigFM und bietet Schülern, Studenten, Azubis und Young Professionals deutschlandweite Angebote von spannenden Unternehmen, Hochschulen und Institutionen. Außerdem im Programm: Die wichtigsten Tipps und Infos für rund um das Thema Karriere und Bewerbung.
bigFM erreicht inzwischen 2,1 Millionen Hörer pro Tag und ist damit der erfolgreichste private Radiosender für junge Erwachsene in Deutschland. www.bigkarriere.de

Unterstützende Organisationen

Unser Dank gilt folgenden Organisationen, die das Projekt bei der Erreichung der Zielgruppen unterstützen:

Begabungslotse

BMBF-Initiative „Wir bleiben schlau“

Bundesverband Deutscher Stiftungen

Claussen-Simon-Stiftung

DESY Zeuthen

Deutsche Telekom-Stiftung

DLR_next

Dr. Sven Sommer / www.netscience.de

Florian Karsten

Institut für Physikdidaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Institut für Physikdidaktik – Universität zu Köln

Junge Uni, Ruhr-Universität Bochum

Kaiserschild-Stiftung

Leifi Physik der Joachim Herz-Stiftung

MINT-EC

MINT-Region A³

MINT Zukunft schaffen

Netzwerk GenaU

Netzwerk Teilchenwelt

Professional School of Education, Ruhr-Universität Bochum

SCHULEWIRTSCHAFT, BDA

SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen

Stiftung Jugend Forscht e.V.

Technik begeistert e.V.

Think ING

Transferstelle Universität & Schule, Universität Bremen

Universität Salzburg Kinderbüro

ZdI Rhein-Sieg